Nachlese: vergangene Veranstaltungen
Hommage an Michel Bergmann
Ein Autor klug und witzig, der in keine Schublade passt
Die von Literatur im Siebengebirge e.V. (LiS) geplante Lesung des Schriftstellers Michel Bergmann im März 2025 fiel kurzfristig wegen einer Erkrankung […]
General-Anzeiger zur Anthologie „Gegen den Strom“
Am 24. Juli 2025 berichtete der General-Anzeiger ausführlich über unsere Anthologie zum Schreibwettbewerb „Gegen den Strom“.
„Gegen den Strom – Eine Anthologie“ des Vereins Literatur im Siebengebirge gibt es für 10 […]
2025: Literaturcafé: „Biografien. Von Lesefans vorgestellt“ – jetzt auch in Rhöndorf
Nach dem großen Erfolg im Café Schlimbach in Aegidienberg stellten Lesefans nun auch am Samstag, dem 28.06.2025, im Café Profittlich in Rhöndorf Biografien vor:
Thomas Außem stellt vor: Alois Prinz […]
2025: Lesung mit Karin Büchel: „Lieber Onkel Joe“
Karin Büchel las am 27. Mai in der Kath. öffentl. Bücherei St. Marien in Rhöndorf aus ihrem aktuellen Briefroman „Lieber Onkel Joe“.
Ein Buch zum Träumen, Wundern, Lachen, Nachdenken … und […]
2025: Literaturkreis „Auf der Suche nach den Stimmen unserer Zeit“
In Kooperation mit der VHS im Siebengebirge bot LiS von Februar bis Mai einen Literaturkreis an, bei dem wir uns Romanen widmeten, deren Autor*innen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht […] |
2025: Lesung in der Literaturfabrik Hennef
2025: Mädelsabend in der Dollendorfer Bücherstube
2025: Lesung mit Karin Büchel: „Lieber Onkel Joe“
2025: Literaturcafé: „Biografien. Von Lesefans vorgestellt“
Am 12.04.2025 hörten zahlreiche Gäste im Café Schlimbach in Aegidienberg bei Kaffee und Kuchen aufmerksam zu, als Lesefans aus dem Verein Bücher vorstellten.
Thomas Außem stellt vor: Alois Prinz über Milena […]
2025: Lesung zur Kunstausstellung im Siebengebirge: „Wellenklang“
5. April: Bilder einer Ausstellung
Die Gemeinschaftsveranstaltung von LiS und der Gemeinschaft Königswinterer Künstler zum Thema „Literatur und Kunst“ ist von Eva-Maria Gerstkamp vorbereitet und moderiert worden. Acht Texte zu acht […]
2025: Krimispaziergang mit Eva-Maria Gerstkamp
Am Samstag, dem 22. März 2025 unternahm Eva-Maria Gerstkamp mit ihren Gästen einen Spaziergang durch Unkel. Dabei lernten die Beteiligten neun Postkartenkrimis kennen. In einem Unkeler Weinlokal fand der […]
2025: Lesung der Autorin Saskia Geisler: „Zimtschneckenjahre“
Eine gemeinsame Veranstaltung des Vereins „Literatur im Siebengebirge“, der Deutsch-Finnischen Gesellschaft und der Dollendorfer Bücherstube fand am 18. März in der Dollendorfer Bücherstube statt: Saskia Geisler las aus ihrem Roman […]
2025: Lesung mit LiS-Autorin Karin Büchel: „Letzter Ausweg Mord“
Krimiabend im Polizeipräsidium Bonn
Volles Haus im Polizeipräsidium Ramersdorf am 12. März Karin Büchel eröffnete die Krimilesung mit einem zwinkernden Auge und den Worten: „In Beuel tobt nicht nur der Karneval, […]
2025: Literarisches Ping-Pong
Ein heiteres Lese-Match mit René Klammer und David Jacobs fand am 14. Februar im Eselstall in Königswinter statt. |
René Klammer und David Jacobs ließen ihre selbst verfassten Kurzgeschichten und Romanauszüge in […] |
2025: Lesung mit LiS-Autorin Michaela Küpper: „Liebe und andere Heimlichkeiten“
Am 21. Januar lud die Bücherei St. Marien in Rhöndorf zu einer Lesung mit Michaela Küpper ein. Die Veranstaltung fand ausnahmsweise in der sehr schönen Aula des Nell-Breuning-Berufskollegs in Rhöndorf […] |
2025: Keltischer Literaturabend
Buchvorstellung mit Musik
Am 17.01.25 fand unsere erste Kooperationsveranstaltung mit dem Studienhaus für Keltische Sprachen und Kulturen e. V. im Kunstforum Palastweiher in Königswinter statt.
Martina Hofmann stellte die Übersetzung des Romans […]
2025: Vortrag: Raunächte und wahrer Kern
Eva-Maria Gerstkamp berichtete in einem Vortrag von den Ursprüngen der Raunächte und ihren Mythen.
Am 3. Januar 2025 fand die Veranstaltung von VHS Siebengebirge und Literatur im Siebengebirge e.V. im Mosaik […]
2025: Literarisches Ping-Pong
Ein heiteres Lese-Match mit René Klammer und David Jacobs fand am 24.01. im Kulturwohnzimmer RheinBühne in Bonn statt. |
René Klammer und David Jacobs ließen ihre selbst verfassten Kurzgeschichten und Romanauszüge in […] |
2024: Literaturcafé „Zeitgenössische jüdische Autor*innen“
Am 21. November trafen sich 43 Literaturfreunde und -freundinnen um 15:00 Uhr im Café Profittlich in Rhöndorf. Es war eine Wiederholung der Veranstaltung vom Oktober im Café Schlimbach in Aegidienberg. […]
2024: Großes Finale des Kurztextwettstreits „Gegen den Strom“
Endausscheidung der Finalisten im ehemaligen Sealife Center in Königswinter