Aktuell
Mädelsabend in der Dollendorfer Bücherstube
24.04.2025, 19:00 Uhr
Heisterbacher Straße 60-62, Königswinter
Heisterbacher Straße 60-62, Königswinter
Heute Abend kümmern wir uns ausschließlich um die Ladies. Wir stellen Ihnen Literatur von Autorinnen vor, wie sie unterschiedlicher nicht sein kann: ob Biografie, Familienroman, Liebesgeschichte, Dystopie, historischer Roman oder Abenteuer – Frauen können (wir wissen es schon längst) alles.
Den Besucherinnen soll es an unserem Mädelsabend an nichts fehlen. Es wird Getränke und Snacks geben und wir werden es uns alle gemeinsam richtig gut gehen lassen. Versprochen! Im Anschluss an die Veranstaltung dürfen Sie gerne noch ausgiebig in der Buchhandlung stöbern und Ihren Shopping-Launen ungehemmt nachgeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Eintritt ist frei. Reservierungen bitte unter Tel. 02223-912630 (sprechen Sie gerne auf den AB) oder per E-Mail bestellung@dollendorferbuecherstube.de
Den Besucherinnen soll es an unserem Mädelsabend an nichts fehlen. Es wird Getränke und Snacks geben und wir werden es uns alle gemeinsam richtig gut gehen lassen. Versprochen! Im Anschluss an die Veranstaltung dürfen Sie gerne noch ausgiebig in der Buchhandlung stöbern und Ihren Shopping-Launen ungehemmt nachgeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Eintritt ist frei. Reservierungen bitte unter Tel. 02223-912630 (sprechen Sie gerne auf den AB) oder per E-Mail bestellung@dollendorferbuecherstube.de
Lesung mit Karin Büchel: „Lieber Onkel Joe“
30.04.2025, 15:30 Uhr
Haus Heisterbach/Kloster in Heisterbacherrott
Haus Heisterbach/Kloster in Heisterbacherrott
Autorin Karin Büchel stellt ihr neues Buch „Lieber Onkel Joe“ vor – ihr erster Briefroman. Es ist eine Geschichte für alle, die gerne träumen und sich auch einen „Onkel Joe“ wünschen. Helenes Vater musste einen Bruder haben, den er ihr stets verschwiegen hatte. Und dieser Bruder könnte noch am Leben sein: in den tiefen Wäldern von Ontario. Die 49-jährige Tochter ist wie elektrisiert, als sie im Nachlass ihres Papas auf Schriftstücke stößt, die nur diesen Schluss zulassen. Demnach hat man ihren Onkel mit fünf Jahren in den Wirren des Zweiten Weltkriegs nach Bayern „verschickt“. Von dort müssen ihn seine Pflegeeltern in ihre Heimat nach Kanada mitgenommen haben. Als Helene im Internet seine Adresse ausfindig macht, schreibt sie von nun an Brief um Brief. Und hofft auf eine Antwort – von dem ihr unbekannten lieben Onkel Joe.
Literaturkreis „Auf der Suche nach den Stimmen unserer Zeit“
Ab 13.02.2025, 19:00-20:30 Uhr. Weitere Termine: 06.03., 03.04. und 08.05.2025 Kultur- und Bildungszentrum, Boserother Straße 74, Königswinter-Oberpleis |
In Kooperation mit der VHS im Siebengebirge bietet LiS einen Literaturkreis an, bei dem wir uns Romanen widmen, deren Autor*innen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht älter als 40 Jahre waren. Anmeldung über VHS Siebengebirge |
Literatur-Stammtisch im Siebengebirge
Liebe Literatur-Stammtisch-Freundinnen und -Freunde,
unser nächstes Treffen findet am 16. Mai 2025 um 19 Uhr in der Weinwirtschaft Zum Böllchen in Rhöndorf statt.
Hier die Website:
Anschrift:
Rhöndorfer Str. 33, 53604 Bad Honnef / Rhöndorf
Anbindung:
- SBahn – Linie 66 Haltestelle Rhöndorf,
- RE 8 und RE27 Rhöndorf Bf oder
- Bus Linie 565 Rhöndorf Bf
Wir bitten um frühzeitige Nachricht, ob Sie teilnehmen wollen, unter:
lis-stammtisch@web.de oder Tel. 02224 9671140