Eva-Maria Gerstkamp berichtete in einem Vortrag von den Ursprüngen der Raunächte und ihren Mythen.
Am 3. Januar 2025 fand die Veranstaltung von VHS Siebengebirge und Literatur im Siebengebirge e.V. im Mosaik in Oberpleis statt.
Gekommen waren 20 Teilnehmer*innen in die VHS und am Tag vorher 48 Teilnehmer*innen in die Parkresidenz Bad Honnef. Bei einem Glas Glühwein lauschten alle gebannt den Geheimnissen dieser besonderen Tage . Zwei Damen hatten sich vor der Veranstaltung schon in das Thema eingelesen und konnten ihr Wissen über Raunachtsbrauchtümer ergänzend einbringen. Alle haben viel Neues über die dunkelste Zeit des Jahres und das Kalenderwesen erfahren. Manche waren verblüfft, wie viel Traditionelles wir heute noch von dem pflegen, was immerhin ein paar tausend Jahre zurückliegt. Nach 1,5 Stunden hatten Odin, Frau Holle und andere mystische Wesen die Teilnehmer derart inspiriert, dass sie untereinander angeregte Gespräche geführt und darüber die Zeit vergessen hatten.