Unser Mitglied Eva-Maria Gerstkamp berichtet in einem Vortrag von den Ursprüngen der Raunächte und ihren Mythen.

Woher kommen die traditionellen Brauchtümer am Ende eines Jahres bis zum 6. Januar? Es ist die geheimnisvolle Zeit der Orakel und Weissagungen, die man auch als Tage zwischen den Jahren oder Raunächte bezeichnet. Sie hängen mit dem Kalenderwesen zusammen und werden von vielen Brauchtümern begleitet, wie Tannenbaum, Silvesterböller oder Räuchermännchen.

Tauchen Sie ein in unsere tiefste Vergangenheit und erfahren Sie etwas über die Geheimnisse dieser besonderen Tage.

Veranstalter: VHS Siebengebirge in Kooperation mit Literatur im Siebengebirge e. V.

VHS

Kursnr.: B10205

Beginn: Fr., 03.01.2025, 15:30 – 17:00 Uhr

Anzahl der Kurstage: 1

Anzahl der UE: 2

Kursort: Mosaik, Raum 1

Gebühr: 10,00 € (inkl. MwSt.)