LiS Mitglied Jutta Baden regt die Gründung einer Schreibwerkstatt an, auf der sich interessierte Autorinnen und Autoren miteinander über ihr Schreiben austauschen können. Eine gute Idee, gehören doch inzwischen mehr als mehr als 20 Autor*innen zu LiS.
Jutta Baden schreibt in ihrem Vorschlag:
Gibt es hier bei LiS noch unversorgte SchreibdenkerInnen? Ich würde mich freuen Sie/Euch kennenzulernen. Mir schwebt eine kleine Gruppe vor, die sich schreibend kennenlernt. Das ist der Nebeneffekt gemeinsamen Schreibens, er lässt sich meines Wissens nicht verhindern. Ich schreibe, um zu erfahren, was ich denke. Das habe ich bei vielen Schriftstellern gelesen. Mir geht es wohl auch so, deshalb ist der Satz bei mir hängen geblieben. Bislang hat er für mich noch nicht an Gültigkeit verloren. Vielleicht können wir so ein Grüppchen zusammen entstehen lassen. Mir schwebt ein Treffen pro Monat vor, ich bin diesbezüglich aber flexibel. Wir könnten uns bei mir treffen, ich habe Raum, Tisch, Stühle und Kaffeeautomat, es ginge aber auch online. Damit habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht. Die Moderation, falls wir eine brauchen, kann auf Wunsch wechseln, ich kann’s aber auch erst mal machen. Außerdem kann ich mir vorstellen, nach Absprache Themen gemeinsam aus unterschiedlichen Perspektiven zu bearbeiten. Schön wäre auch gegenseitiges Lektorat und Mut zur konstruktiven Kritik.
Terminkoordination: Ich habe unter folgendem Link
Umfrage – Neue Schreibwerkstatt im LIS – nuudel mehrere Terminoptionen hinterlegt. Tragt euch bei Interesse bitte in das Terminplanungstool ein. Der Termin mit den meisten Meldungen wird genommen.

Jutta Baden, Oberkasseler Strasse 78a, 53639 Königswinter, 01737711511 info@jutta-baden.de

Merci!